Nachmittag der offenen Tür ...
... für alle neugierigen Viertklässler, die vor der spannenden Entscheidung stehen, in welchem der drei Hofer Gymnasien sie sich ab Herbst auf den Weg zum Abitur machen wollen.
Neuer Landrat beehrt seine alte Schule
Im Rahmen der Vortragsreihe „Schiller-Alumni – erfolgreiche Absolventen" stand Landrat Dr. Oliver Bär den Schülern der Oberstufe des Schiller-Gymnasiums Rede und Antwort. In einer sehr offenen Aussprache wurden aktuelle, brennende Themen der Stadt und des Landkreises Hof ernsthaft diskutiert.
Tischtennis - Dritter in Nordbayern!!!
Die „Kleinen" (Jahrgang 02 und jünger) mussten zunächst im Stadtentscheid gegen das Jean-Paul-Gymnasium antreten und taten sich schwer. Nach hart umkämpften Spielen konnte jedoch ein knapper 5:3 Erfolg verbucht und somit der Einzug ins Bezirksfinale gefeiert werden!
Gymnasium 2020 - best practice am Schiller
Im Rahmen eines großangelegten Projektes "Gymnasium 2020" wurden am ISB 25 Beispiele gelungener Schulentwicklung gesammelt, aufbereitet und zusammen mit einem Leitfaden allen bayerischen Gymnasien vorgestellt. Wir freuen uns sehr, dass unser Begabtenförderkonzept in diese Reihe mustergültiger Schulentwicklungskonzepte aufgenommen wurde.
Schneesportkurs Bayerisch Eisenstein - Impressionen
Impressionen aus dem Schneesportkurs Bayerisch Eisenstein....
Überaus reicher Lohn für junge Forscher
Bericht vom Regionalwettbewerb "Jugend forscht" Oberfranken Der Wettbewerb am 27. Februar 2015 in der Stadthalle Bayreuth entwickelte sich für das Schiller-Gymnasium zum bislang mit Abstand erfolgreichsten.
Landessieg beim Europäischen Wettbewerb
Am 62. Europäischen Wettbewerb, der unter dem Motto stand „Europa hilft – hilft Europa?", haben in diesem Schuljahr 10 Schüler aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen teilgenommen.