Normalerweise steht die Ganztagsklasse des Schiller-Gymnasiums in Kooperation mit der Volkhochschule Hofer Land - egal ob offen oder gebunden - für hervorragende Betreuung sowie abwechslungsreiches Spiel- und Lernangebot. Aber was ist aktuell schon "normal". Statt Kinderbetreuung arbeiten die Damen im Pavillon nun an Masken für die Abiturientinnen und Abiturienten.
Was Caesar betrieben hat, ist im Prinzip "framing" - d.h. die Einbettung aller Fakten, Themen und Ereignisse in ein einziges Deutungsraster. So bilanzierte Professor Markus Schauer aus Bamberg am Mittwoch morgen im Schiller-Gymnasium rund 200 Schülerinnen und Schülern der 9. Klassen aller Hofer Gymnasien die Machart von Caesars "Gallischem Krieg".
Am 13.11., 14.11. und 21.11.2019 erlebten alle 5. Klassen einen jeweils doppelstündigen Vortrag zum Thema „Verkehrssicherheit/Schulwegsicherheit“. Dazu kam Herr Polizeioberkommisar Degenkolb von der Bundespolizei, Dienststelle Hof, zu uns an das Schiller-Gymnasium.
Wie können wir uns, wie können wir unsere Kinder und Jugendlichen in einer sich immer schneller drehenden Zeitspirale motivieren? Wie uns und die uns Anvertrauten leistungsstark und glücklich machen?
Das Schiller-Gymnasium Hof lud im Oktober 2019 in Kooperation mit dem Jean-Paul-Gymnasium, dem Reinhart-Gymnasium, dem Hochfranken-Gymnasium Naila und dem Gymnasium Münchberg als diesjähriger Gastgeber zu der Messe für Auslandsaufenthalte vor und nach der Schulzeit „Explore the World“- ein.
Am Freitag, den 8. November 2019, findet um 19 Uhr ein Vortrag zum Thema "Leistungsmotivation" in der Aula des Schiller-Gymnasiums statt. Interessierte können +++HIER+++ weitere Informationen erhalten.
Schon zum dritten Male durften wir bei uns im Hause Herrn Dr. Werner Berndel zum Thema „Zeit für Werte“ begrüßen.
Auch in diesem Jahr gab es den traditionellen ersten Elternabend für die Eltern der neuen Schülerinnen und Schülern der 5. Klassen. Eine Frage beherrschte dabei im Vorfeld den Abend: