TV Oberfranken war im Schiller-Gymnasium und hat eine Bestandsaudnahme gemacht: Wie läuft es mit Corona? Den ganzen Beitrag finden Sie +++HIER+++
Am 13. November hat sich eine Änderung im Umgang mit Erkältungssymptomen bei Schulkindern ergeben. Die neuesten verbindlichen Regelungen, finden Sie +++HIER+++ .
Aus gegebenen Anlass finden Sie hier die +++Informationen zur Betreuung in den Herbstferien+++ sowie zum +++Hygienekonzept des Kultusministeriums+++
Seit gut einem halben Jahr ist Corona nun das bestimmende Thema weltweit. Und während gegen den österreichischen Skiort Ischgl und die zuständigen Behörden nun die ersten Klagen eingereicht werden, klagen hierzulande immer mehr Menschen über unseren ständigen Begleiter, den Mund-Nasenschutz.
Bayern fährt zu Corona-Zeiten ein dreistufiges Hygiene- und Sicherheitskonzept. Die beiden Schreiben der Staatsregierung setzen alle Erziehungsberechtigten davon in Kenntnis. +++SCHREIBEN 1+++ und +++SCHREIBEN 2+++
Die aktuelle Situation verlangt ein klar geregeltes Vorgehen, wenn es um Erkrankungen, oder Anzeichen solcher, bei Schülerinnen und Schülern geht. +++HIER+++ finden Sie die Regelungen sowie die entsprechende Vorgehensweise im (Verdachts-) Fall einer Erkrankung.
Der Start des Schuljahres 2020/2021 wird anders sein, als wir alle es bisher gewohnt sind. Die Staatsregierung hat, in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Leitlinien erlassen, welche die Schulen umzusetzen haben. Die Rahmenrichtlinien zum täglichen Ablauf finden Sie hier:
Im Rahmen der bayerischen Reihentestung für Mitarbeiter*innen an Schulen, machte am heutigen Dienstag, den 1. September, das Corona-Testmobil auch Halt am Schiller-Gymnasium.
Aufgrund der Corona-Pandemie und dem erhöhten Baustellenaufkommen, kommt es in Hof momentan zu Veränderungen in den Fahrplänen. Bitte informieren Sie sich +++HIER+++ über eventuelle Verschiebungen/Ausfälle.
Herzlich Willkommen zur Anmeldung am Schiller-Gymnasium Hof
Sie können sich bei Fragen jederzeit per eMail an wenden.
ACHTUNG(!):
1) Laden Sie sich die relevanten Dokumente im Folgenden herunter, füllen sie aus und speichern sie ab.
2) Schicken Sie alle ausgefüllten Dokumente zusammen mit einer Kopie des Übertrittszeugnisses und der Geburtsurkunde sowie spezifische Wünsche (Max möchte mit Moritz aus derselben Grundschule in eine Klasse) an .
3) Wichtig: Die ausgefüllten Dokumente müssen nicht unterschrieben werden.
Schulantrag [verpflichtend]
Bitte laden Sie sich hier den Schulantrag als PDF herunter.
Fahrkartenanträge [optional]
Bitte füllen Sie den Antrag hier online aus und drucken ihn im Anschluss aus.
Ganztagsschule [optional]
Offene: Bitte laden Sie sich hier den Antrag für die offene Ganztagsschule als PDF herunter.
Gebundene: Bitte laden Sie sich hier den Antrag für die gebundene Ganztagsschule herunter. Bitte laden Sie sich hier auch den Antrag für die offene Ganztagsschule herunter. Dies ist zur Vorsorge, falls die gebundene Ganztagsschule nicht zustande kommt und Ihr Kind den ganzen Tag betreut werden soll.
Tablet- und Bläserklasse [optional]
Tabletklasse: Bitte laden Sie sich hier den Antrag auf Anmeldung in der Tabletklasse herunter.
Bläserklasse: Bitte laden Sie sich hier den Antrag auf Anmeldung in der Bläserklasse herunter.
Tablet- & Bläserklasse: Bitte laden Sie sich hier den Antrag auf Anmeldung in der Tablet- & Bläserklasse herunter.