Die EU als Garant des Friedens in Europa
Anlässlich des Europatages besuchte MdB Dr. Hans-Peter Friedrich am 22.05.2017 das Schiller-Gymnasium, um mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse über das Thema Europa zu sprechen. Nach einer Begrüßung durch OStD Herrn Schmidt und einigen einführenden Worten stellte sich der Politiker den Fragen der Zehntklässler.
wir ERKLÄREN dir
Nachdem das Schiller-Gymnasium Anfang des Schuljahres ins bundesweite Netzwerk „Jugend Präsentiert“ aufgenommen wurde, hat sich das Konzept an unserer Schule jetzt etabliert. Unter der Leitung von StDin Katrin Reukauf ging das Projekt zur Förderung der Präsentationskompetenz der Schülerinnen und Schüler jetzt in den 6. Klassen los - und die Begeisterung war groß.
Welttag des Buches 2017
Die Klasse 5b zu Gast in der Buchgalerie HoffmannAm 16. Mai 2017 besuchte die Klasse 5b des Schillergymnasiums mit ihrer Deutschlehrerin Frau Weiss anlässlich des Welttages des Buches 2017 die Buchgalerie Hoffmann in der Hofer Altstadt. In der gemütlichen Leseecke wurden die Schüler von Frau Hoffmann begrüßt und erhielten von ihr viele spannende Leseempfehlungen.
Großevent in Sichtweite
»Großer Vorbericht der Frankenpost
Vorverkauf im Ticketshop der Frankenpost sowie während der Pausenzeiten in der Aula des Schiller-Gymnasiums.
Bene esse und gut Essen: Trimalchios Unterwelt
Eine gefühlte Ewigkeit lang beschäftigen wir uns im Lateinkurs nun schon mit Petron und seinen Satyrica: übersetzen, analysieren und interpretieren,- das volle Programm. Und nun soll uns Professor Niklas Holzberg noch mehr über Petrons Werk erzählen?
Wir brauchen eure Klicks!
"And the Oscar goes to..."! Diese Aussage werden wir am Schiller (noch) nicht hören, doch vielleicht schafft es Julia Frank (Q12) ja, sich den begehrten Kinder-Medien-Preis 2017 in der Kategorie "Publikumspreis" zu sichern. Dafür benötigt sie Klicks: https://www.youtube.com/watch?v=EF4L7rzMpaM !
Finnlandaustausch 2017 in Joensuu
Schnee, Kälte, rote Holzhäuser und Elche - das sind die häufigsten Schlagwörter, die man sofort im Kopf hat, wenn die Frage nach der Vorstellung Finnlands aufkommt. Mit diesen Vorstellungen sind wir in der Nacht vom 16. Februar am Schiller-Gymnasium in Richtung Flughafen Berlin aufgebrochen. Der dort startende Flieger sollte uns unserem Ziel näher bringen: Die kleine Stadt Joensuu, aus der unsere finnischen Austauschpartner, die uns im Oktober besuchten, stammen.
Känguru-Wettbewerb
Da die komplette 7. Jahrgangsstufe beim Schneesportkurs unterwegs war, beteiligten sich diesmal „nur“ 174 Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb, darunter alle Fünftklässler. Sie stellten sich am 16. März den 24 bzw. 30 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades. Dabei erreichten zehn Kinder
Landesfinale im Schuljudo
Im Dojo des 1. JC Münchberg begrüßte Judo-Bezirks-Schulobmann Dieter Sippel die teilnehmenden Schul-Judo-Mannschaften Oberfrankens.
Wie schon im Vorjahr erkämpften auch diesmal drei Judo-Teams vom Schiller-Gymnasium Hof nach spannenden Auseinandersetzungen jeweils den Bezirkstitel und sind damit beim Landesfinale in München startberechtigt.
Schüleraustausch Loué/Hof 2017
Besuch der französischen Austauschpartner in Hof
Der Gegenbesuch der Franzosen vom Collège Bellevue in Loué bei uns am Schiller-Gymnasium fand vom 29.03. bis zum 06.04.2017 mit finanzieller Unterstützung durch die Deutsch-Französische Gesellschaft Hof statt.